09.09.2016, 15:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Finanzvorstand Dr. Johannes Schmidt-Schultes hat den Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung darüber informiert, mit Ablauf seiner zweiten Funktionsperiode per Ende April 2017 nicht für eine weitere Vertragsverlängerung zur Verfügung zu stehen. Er habe sich dafür entschieden, nach 6 Jahren Tätigkeit als Vorstand Finanzen des Semperit Konzerns neue berufliche Herausforderungen in Angriff nehmen zu wollen, teilte Schmidt-Schultes mit. Der Aufsichtsrat der Semperit AG Holding bedauert diese Entscheidung. "Dr. Schmidt-Schultes hat maßgeblich an den Erfolgen des Unternehmens der vergangenen Jahre an vorderster Front gestaltend mitgewirkt", so Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Veit Sorger. "Er hat nicht nur sämtliche kaufmännisch-administrativen Funktionen grundlegend neu aufgestellt, sondern auch zeitgemäße Strukturen und Prozesse in der Finanzorganisation etabliert. Dr. Schmidt-Schultes war maßgeblich an der strategischen Neuausrichtung und organisatorischen Modernisierung der Semperit beteiligt und hat mit einem umfassenden Umbau der Finanzierung der Unternehmensgruppe das Fundament für ein nachhaltiges und finanziell abgesichertes Wachstum geschaffen. Schmidt-Schultes hat die Finanzberichterstattung und Kapitalmarktkommunikation der Semperit AG Holding nach den Grundsätzen von Transparenz, Klarheit und Kontinuität grundlegend neu aufgestellt und sich dadurch höchsten Respekt und Anerkennung von Investoren und Analysten erworben", so Veit Sorger. Der Prozess zur Nachbesetzung der CFO Position der Semperit-Gruppe ist angestoßen. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|