04.02.2020, 08:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Automobilzulieferer WK-Plastics aus Beilngries bei Ingolstadt hat am 28. Januar 2020 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht Ingolstadt hat noch am gleichen Tag den Sanierungsexperten Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. WK-Plastics firmiert als Wellhäuser Kunststofftechnik Köppl GmbH & Co. KG und produziert Kunststoffteile im Spritzgusstechnik-Verfahren für Automobilhersteller. Wesentlicher Kunde ist der Volkswagen-Konzern und hier vor allem die Audi AG. Aktuell hat WK-Plastics 130 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Sitz in Beilngries-Grampersdorf. Der Jahresumsatz liegt bei rund 20 Mio. Euro. Betrieb läuft uneingeschränkt weiter Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Matthias Hofmann hat sich unmittelbar nach dem Beschluss des Amtsgerichts Ingolstadt vor Ort im Unternehmen ein Bild von der Lage gemacht. Die Mitarbeiter wurden bei einer Betriebsversammlung ausführlich informiert. Die Gehälter der Beschäftigten sollen durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit bis März gesichert sein. Die Produktion bei WK-Plastics läuft uneingeschränkt weiter. Gute Aussichten für eine langfristige Investorenlösung „Wir stehen bereits in Kontakt mit den wichtigsten Kunden und Zulieferern. Alle Beteiligten unterstützen eine Fortführungslösung für WK Plastics. Die Ausgangslage ist damit sehr gut“, erklärt Dr. Matthias Hofmann. Die Suche nach Investoren für das Unternehmen soll in den nächsten Tagen anlaufen. Gute Auftragslage und hohe Auslastung Die Produktion bei WK-Plastics sei aktuell gut ausgelastet und auch der laufende Auftragseingang spreche für gute Zukunftsaussichten. Das Unternehmen führe bereits seit Sommer 2019 eine Restrukturierung mit der Unterstützung der PMP Pien Management GmbH durch und habe schon umfangreiche Sanierungsmaßnahmen eingeleitet. „Mit den erweiterten Möglichkeiten eines Insolvenzverfahrens werden wir nun gemeinsam mit allen Beteiligten an einer langfristigen Fortführungslösung arbeiten“, erklärt Hofmann weiter. Weitere Informationen: www.pohlmannhofmann.de |
Wellhäuser Kunststofftechnik Köppl GmbH & Co. KG , Beilngries bei Ingolstadt
» insgesamt 2 News über "WK-Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|