17.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Diese findet Hauptanwendung bei der Verarbeitung von technischen Kunststoffen als Basismaschine oder auch als Zuspritzer. Der modulare Aufbau der Maschinen ermöglicht den weiteren Anbieterangaben eine individuelle Kombination aus Verfahrenseinheit und Antriebstechnik. Unterschiedliche Verfahrenslängen sowie glatt oder genutete Zylinder und Einzugsbuchsen ermöglichen demnach ein hohes Maß an Flexibilität passgenau zur Aufgabenstellung. Erhältlich sind die Extruder mit verschiedenen Verschleißschutzmaßnahmen für eine lange Lebensdauer. Für jede Baugröße werden zwei Verfahrenseinheiten mit unterschiedlichem L/D Verhältnis angeboten, die mit genutetem Zylinder ausgestattet werden können. Die Einschneckenextruder werden mit Durchmessern von 20 mm bis 80 mm angeboten. Für jeden Durchmesser stehen zwei Verfahrenseinheiten mit L/D Verhältnissen von 20 oder 25 zur Verfügung. Damit können verschiedene Kunststoffe verarbeitet werden. Alle Extruder der neuen Serie zur Herstellung technischer Profile sind auch mit genutetem Zylinder verfügbar: Hierbei kann nur die Einzugszone als auch der gesamte Zylinder genutet sein. Auf der K 2022 wird eine PX6 mit einem Zylinderdurchmesser von 60 mm zu sehen sein. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 16, Stand F06 Weitere Informationen: www.hansweber.de |
Hans Weber Maschinenfabrik GmbH, Kronach
» insgesamt 9 News über "Hans Weber Maschinenfabrik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|