23.04.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bilcare Solutions, der Folien-Geschäftsbereich der Bilcare Research Gruppe, der auf die Herstellung hoch entwickelter und veredelter Kunststoff-Hartfolien spezialisiert ist, erhöht ab sofort die Folienpreise. Bereits im Februar 2012 hatte das Unternehmen die Preise bei seinen Folien angehoben (siehe auch plasticker-News vom 7.2.2011). „Die nicht nachlassende Preisdynamik auf den Rohstoffmärkten ist mit signifikanten Kostensteigerungen bei der Folienproduktion verbunden. Auch im aktuellen Monat haben die Lieferanten von Rohmaterialien weitere drastische Preissteigerungen angekündigt, deren Umfang alle historischen Höchststände übertrifft. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, unsere Folienpreise mit sofortiger Wirkung anzuheben. Eine Trendwende ist im Augenblick leider nicht in Sicht“, erklärte Thorsten Kühn, CEO der Bilcare Research AG, Schweiz. Über Bilcare Solutions Bilcare Solutions ist neben den Geschäftsbereichen Global Clinical Supplies und Bilcare Technologies Teil der Bilcare Research Gruppe, die weltweit an 13 Standorten mit ca. 2.300 Mitarbeitern tätig ist. Bilcare Solutions ist ein internationaler Hersteller von Hartfolien. Seine Produktions- und Marketingaktivitäten konzentrieren sich auf die Herstellung von PVC-Hartfolien und PVC-PE-Folien sowie deren Veredelung durch Beschichten, Recken, Laminieren und Metallisieren. Das Angebot umfasst außerdem extrudierte PET-Folien. Mit über 50 Jahren Erfahrung gilt Bilcare Solutions heute als einer der weltweit führenden Hersteller von Hartfolien. Mit Fertigungsstätten in Deutschland, Italien, Indien, Singapur, England und den USA beschäftigt Bilcare Solutions etwa 1.300 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 130.000 Tonnen Folien und erreichte im Jahr 2011 einen Umsatz von EUR 300 Mio. Weitere Informationen: www.bilcares.com |
Bilcare Research AG, Allschwil, Schweiz
» insgesamt 20 News über "Bilcare Research" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|