25.08.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu den Messeschwerpunkten bei den Werkstoffen gehören Anwendungen der Zytel® HTN Hochleistungspolyamide von DuPont, beispielsweise als Hitzeschild unter der Motorhaube, sowie Neues aus dem Bereich der thermoplastischen Polyester von DuPont (Thermx® PCT und Crastin® PBT) und der Zenite® flüssigkristallinen Kunststoffe in so unterschiedlichen Bereichen wie Sport & Freizeit, Großbäckereien oder Elektronik. Die neuen, gegen hohe Temperaturen und heißes Öl beständigen ETPV von DuPont (Engineering Thermoplastic Vulcanisates) gehören zu den Innovationen in der Klasse der Thermoplastischen Elastomere. Zur K 2004 neu vorgestellt, sind inzwischen erste Anwendungen zur Marktreife gelangt, darunter Kfz-Karosseriestopfen, die den kompletten Lackier- und Einbrennprozess durchlaufen, sowie im 2K-Spritzguss hergestellte Dichtungen von Ölbehältern. DuPont wird auf der Fakuma auch medizintechnische Anwendungen vorstellen, bei denen technische Kunststoffe wie Delrin® POM und das flexible Hytrel® Verbrauchern mehr Anwendungskomfort und Herstellern einen hohen Grad von Produktionseffizienz und Zuverlässigkeit ermöglichen. Ein eigener Themenbereich wird der besonderen Kombination aus Funktion und Ästhetik gewidmet sein, die Produkte wie Surlyn® und Delrin® von DuPont bieten und die speziell Designern von Kosmetik- und Dekorartikeln immer wieder neue Möglichkeiten eröffnen. DuPont zeigt darüber hinaus Technologien wie das Verschweißen technischer Kunststoffe mit dem Laserstrahl, das vor allem in der Großserienproduktion sehr kosteneffizient anstelle herkömmlicher Fügetechniken eingesetzt werden kann, sowie das Schaumspritzgießen mit dem ,Optifoam’-Verfahren. Auf der Basis einer exklusiven Zusammenarbeit optimiert DuPont diese neue, von Sulzer Chemtech und dem Aachener IKV entwickelte Technologie derzeit gemeinsam mit Kunden. Das Verfahren ermöglicht Einsparungen bei Material und Zykluszeit ebenso wie hochwertige Oberflächen und eine signifikante Verringerung des Bauteilverzugs. Erste Kommerzialisierungen sind für Anfang 2006 geplant. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A5, Stand 5219 |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|