plasticker-News

Anzeige

19.03.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Lanxess: Preisanpassung bei Kautschuk-Chemikalien

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hebt zum 1. April 2014 auf Grund gestiegener Rohstoffpreise und ungünstiger Wechselkursentwicklungen weltweit die Preise für seine Kautschuk-Chemikalien an.

„Das ist ein erster Schritt, um unsere Margen wieder auf ein akzeptables Maß zu verbessern“, erklärt Luis López-Remón, Leiter der LANXESS Business Unit Rubber Chemicals.

Anzeige

Die Preiserhöhung betrifft alle Produktreihen einschließlich Vulkanox-Alterungsschutzmittel, Vulkacit-Beschleuniger sowie Spezialchemikalien wie Haftvermittler (Cohedur), Verzögerer (Vulkalent), Weichmacher (Vulkanol), Zinkoxide (Zinkoxid aktiv) und DBD-basierte Mastikationsmittel (Renacit). Je nach Produkt und Region beträgt die Anhebung zwischen 0,10 Euro/kg und 0,70 Euro/kg bzw. 0,15 US-Dollar und 1,00 US-Dollar.

LANXESS Kautschuk-Chemikalien werden vorwiegend bei der Herstellung von Gummiprodukten wie Reifen, Schläuchen, Dichtungsprofilen oder der Produktion von Antriebselementen wie Zahn- und Keilriemen verwendet.

Die Business Unit Rubber Chemicals gehört zum LANXESS Segment Performance Chemicals, das im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro erzielte.

Weitere Informationen: lanxess.com

LANXESS AG, Köln

» insgesamt 504 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise