27.08.2015, 08:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
BASF hat die Produktion von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) am BASF-eigenen Standort in Chongqing/China aufgenommen. Entsprechend der Marktnachfrage soll die Produktion schrittweise hochgefahren werden. MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan. Polyurethan ist ein äußerst vielseitiger Kunststoff, der für eine verbesserte Isolierung sorgt und für leichtere Materialien im Fahrzeugbau verwendet wird. Außerdem hilft Polyurethan, Energie in Gebäuden einzusparen. Mit der MDI-Produktion wird BASF diese Schlüsselindustrien im Westen Chinas unterstützen. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|