| 10.04.2019, 07:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
BYK hat in Schanghai einen neuen Standort eröffnet. „Mit dem neuen Standort erweitern wir unsere Präsenz im chinesischen Markt erheblich und fokussieren uns dabei auf individuelle Kundenlösungen im wachsenden asiatischen Markt“, so Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der Altana AG, während der Eröffnungszeremonie. „Der neue hochmoderne Standort ist eingebettet in den Shanghai Chemical Industry Park (SCIP), wo wir ideale Rahmenbedingungen für unsere innovativen, differenzierten Additiv-Lösungen vorfinden.“ Der neue fünf Hektar große Standort (rund 54.000 Quadratmeter) in Schanghai umfasst Labors, Distributionszentrum und Verwaltung und wurde in nur zwei Jahren errichtet. BYK investierte nach eigenen Angaben rund 38 Mio. Euro. Rund 100 Mitarbeiter werden hier im Vollbetrieb arbeiten. Über BYK BYK gilt als ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Additive und Messinstrumente. Die Lack-, die Druckfarben- und die Kunststoffindustrie gehören zu den Hauptabnehmern von BYK Additiven. Prüf- und Messinstrumente von BYK werden eingesetzt, um die Qualität von Farbe, Glanz und Erscheinungsbild sowie die physikalischen Eigenschaften von Lack, Kunststoff- und Papierprodukten zu beurteilen. Als weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen verfügt BYK über Produktionsstätten in Wesel, Kempen, Moosburg, Schkopau und Geretsried (Deutschland), Deventer, Denekamp, Nijverdal (Niederlande), Widnes (Großbritannien), Wallingford, Chester, Gonzales, Louisville, Earth City (USA) und Schanghai sowie Tongling (China). Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit über 2.300 Mitarbeiter und gehört zur Altana Gruppe. Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 42 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|