| 30.09.2019, 12:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Barrierefolien, die verschiedene Polymere enthalten, sind schwieriger zu recyclen. Für die Verpackung von Lebensmitteln gelten sie dennoch als wichtig, da sie die Haltbarkeit verlängern. So wird eine Verbindungsschicht erforderlich, die dünn und gleichzeitig beständig genug ist, um den möglichst geringen Einsatz von funktionellen Polymeren ohne Polyolefine auszugleichen. Gemeinsam mit seinem Partner Industrie Polieco-MPB, Cazzago S. Martino, Italien, will Nordmann hier mit dem Haftvermittler "Coesive" L600F eine neue Qualität für die Anwendung in mehrschichtigen Barrierefolien anbieten. "Coesive" L600F ist ein gebrauchsfertiger Maleinsäureanhydrid-Polyethylen-Haftvermittler für Mehrschicht-Film- und Blasformstrukturen. Die neue Sorte basiert vollständig auf metallocen linearem Polyethylen niedriger Dichte (m-LLDPE). Zum Einsatz kommen soll sie in Anwendungen, die größere mechanische Belastungen, höhere Dehnbarkeit und besseres optisches Verhalten fordern, beispielsweise in der Thermoformung mit großen Tiefen bei der Verpackung von Fleisch, Käse oder Fertiggerichten. "Coesive" L600F soll sich in Standardmaschinen für Mehrschichtfolien sehr gut verarbeiten lassen. Das Produkt soll sich sowohl für Gieß- als auch für Blasfolienprozesse eignen. Das gesamte "Coesive"- und "Proesive" (PP)-Portfolio ist laut Hersteller frei von TNPP und erfüllt demnach alle wichtigen Lebensmittelkontaktvorschriften. Der Vertrieb dieser Produktlinien erfolgt über Nordmann in der Region DACH sowie in Frankreich, der Slowakei, Tschechien, der Türkei und in Ungarn. Weitere Informationen: www.nordmann.global, polieco.com |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 104 News über "Nordmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|