| 27.07.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
“Wir kommen in unserer Asien-Pazifik-Strategie einen großen Schritt voran”, betonte Dr. Joachim Leluschko, Leiter des Degussa Geschäftsbereichs High Performance Polymers (HP) in seiner Rede zur Grundsteinlegung (Bild) der Polymerisations- und Compoundieranlage für Spezialpolyamide in Shanghai. „Durch diese Investition in einstelliger Millionenhöhe stärkt Degussa ihre Präsenz im attraktiven Wachstumsmarkt China in beträchtlichem Maße.“ Die Fertigstellung soll bis Ende Januar 2008 erfolgen, bereits zum Ende des ersten Quartals 2008 ist die Lieferung der ersten Produkte an die asiatischen Kunden geplant. Während der Weltmarkt für Spezialpolyamide jährlich um fünf Prozent wächst, wächst der Markt in China etwas stärker. Degussa (www.degussa.com) wird mit den Produkten aus der neuen Anlage sowohl bestehende Märkte bedienen als auch neue Nischen-Anwendungen erschließen. Durch die neue Produktionsanlage am Multi-User-Standort (MUSC) kann der Geschäftsbereich seine Kunden in China und der gesamten Region mit verschiedenen Spezialpolyamiden und Compounds beliefern, die auf regionalen Rohstoffen basieren. MUSC ist ein Standort, an dem neue Aktivitäten unterschiedlicher Degussa-Geschäftsbereiche angesiedelt werden. Im Juni 2006 hat Degussa im Shanghai Chemical Industry Park bereits mit einer Polyester- und einer Colorants-Anlage die ersten Produktionsanlagen in Betrieb genommen. Das weltweit größte Spezialchemieunternehmen plant nun die Errichtung einer Verbundproduktion für Methylmethacrylat-Spezialitäten sowie die entsprechende Methylmethacrylat-Vorstufe bis 2009. „Mit den nun vier Anlagen wird MUSC einer der wichtigsten Produktionsstandorte der Degussa in Asien“, hob Dr. Karl-Heinz Mangartz, General Manager der Degussa Specialty Chemicals (Shanghai) Co., Ltd und Leiter MUSC, hervor. High Performance Polymers (HP) hat sich auf die Herstellung maßgeschneiderter Produkte, Systeme und Halbzeuge fokussiert, die auf Hochleistungspolymeren basieren. Mehr als 1000 Mitarbeiter sind derzeit in Marl sowie den Standorten Darmstadt, Witten, Lenzing (Österreich), Magnolia (USA), Aboshi (Japan) und Changchun (China) tätig. Der Bereich verfügt darüber hinaus über ein weltweites Vertriebsnetz mit den Zentren Marl, Shanghai und Parsippany. Im Jahr 2006 erzielte HP einen Umsatz von 426 Mio. Euro. |
Degussa AG, Düsseldorf
» insgesamt 27 News über "Degussa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|