18.03.2021, 08:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Dämmstoffhersteller Austrotherm hat ab Lieferdatum 08. April 2021 eine errneute Preiserhöhung um voraussichtlich 16 Prozent und mehr angekündigt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ergibt sich die konkrete Erhöhung aus der weiteren Entwicklung der Kostensteigerungen in den nächsten Wochen. Erst im Februar 2021 hatte Austrotherm die Preise bei Austrotherm XPS- und Austrotherm EPS-Produkten um bis zu zehn Prozent angehoben (siehe auch plasticker-News vom 14.12.2020)
Begründet wird die erneute Preiserhöhung damit, dass es auf dem Weltmarkt aktuell wegen Produktionsausfällen in Amerika sowie Europa, bedingt durch Witterung sowie Force Majeure und des Weiteren durch eine sehr hohe Nachfrage im asiatischen Markt, in den nächsten Wochen zu starken Engpässen in der Rohstoffversorgung komme. Aufgrund dessen würden die Preise für die Vorprodukte aktuell sprunghaft ansteigen und das Unternehmen sieht sich gezwungen, die Verkaufspreise entsprechend anzupassen. Weitere Informationen: www.austrotherm.com |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|