| 25.08.2017, 11:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der ifo Geschäftsklimaindex sank im August geringfügig, von 116,0 auf 115,9 Punkte. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist aber weiterhin sehr gut. Der Rückgang ist auf eine weniger gute Einschätzung der aktuellen Geschäftslage zurückzuführen. Die Erwartungen für das kommende halbe Jahr verbesserten sich hingegen. Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Im Verarbeitenden Gewerbe konnte der Rekord vom Vormonat nochmals leicht überboten werden. Die Industriefirmen waren zwar auf hohem Niveau etwas weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Lage. Jedoch sind sie erneut optimistischer mit Blick auf die kommenden Monate. In der Automobilbranche haben die Kartellvorwürfe und die Dieselaffäre bisher keine spürbaren Effekte in der Umfrage hinterlassen. Der Geschäftsklimaindex liegt weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima etwas verschlechtert. Dies war auf merklich weniger gute Einschätzungen zur aktuellen Lage zurückzuführen. Die Erwartungen wurden hingegen leicht nach oben angepasst. Im Einzelhandel sank der Index deutlich. Die Einzelhändler waren merklich weniger zufrieden mit ihren laufenden Geschäften. Auch die Erwartungen trübten sich ein. Insbesondere der KFZ-Einzelhandel trug zu der rückläufigen Entwicklung bei. Im Bauhauptgewerbe ist der Index weiter auf Rekordjagd. Die Firmen waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Sie gehen zudem davon aus, dass ihre Geschäfte in den kommenden Monaten weiter anziehen. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 277 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|