| 22.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Mit der patentierten Reifenhäuser-Verstreckeinheit EVO Ultra Stretch wird Polyethylen (PE) als Monomaterial zu einer hochleistungsfähigen und wirtschaftlichen Alternative zu PET.PET sorgt in herkömmlichen Verbundverpackungen für Stabilität und Barriere-Eigenschaften, schränkt deren Recyclebarkeit jedoch stark ein. Mit der Reifenhäuser-Technologie kann nun nach Anbieterangaben PET vollständig durch verstrecktes PE ersetzt werden – ohne Qualitätseinbußen. Das EVO Ultra Stretch-Verfahren erzeugt demnach PE-Folie mit mechanischen Eigenschaften, die alle Anforderungen der Verpackungsindustrie an hoch performante Verpackungen und deren Weiterverarbeitung erfüllen soll: Hervorragende Siegelfähigkeit, hohe Steifigkeit in Maschinenrichtung, gute Planlage und gute Bedruckbarkeit. Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit erleichtern den Einstieg Bei dem Verfahren wird die Folie aus erster Wärme auf die bis zu zehnfache Fläche verstreckt. Dank der patentierten Positionierung im Abzug soll sich die EVO Ultra Stretch durch besonders niedrigen Energieverbrauch und hohe Prozessstabilität auszeichnen. Ein großer Pluspunkt sei, dass die PE-Folien auf bestehenden Konfektionsanlagen direkt und ohne Anpassung weiterverarbeitet werden können. Dies erleichtere den Umstieg auf Verpackungen aus PE-Monomaterial erheblich. „Um die Produkteinführung für unsere Kunden so reibungslos wie möglich zu gestalten, erhalten sie von uns das komplette Know-how-Paket aus Technologie, Folienrezeptur und Verarbeitungsparametern aus einer Hand“, erläutert Eugen Friedel, Vertriebsleiter bei Reifenhäuser Blown Film. Den Praxistest soll die Anwendung bei einem Reifenhäuser-Kunden und Brandowner bereits erfolgreich bestanden haben und wird als eines von 15 Beispielen für Circular Economy am Messestand von Reifenhäuser auf der K 2019 präsentiert. „Monomaterial-Verpackungen sind der Schlüssel zu einer funktionierenden Circular Economy“, betont Eugen Friedel. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 17, Stand C22 Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|