| 19.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Erstmals zur K präsentieren will das Unternehmen Gabler den platzsparenden Thermoformer M60. Mit seiner Formfläche von 500 x 320 mm soll er die Kippmaschinenreihe M-Line vervollständigen. Basis ist die schon länger angebotene Type M98. Sie erschließe mit 800 x 550 mm Formfläche eine "neue Region" des Kippverfahrens. Die stabile Auslegung der Formstation in Portalbauweise lasse die Verwendung von mehrreihigen Werkzeugen mit maximal 70 Kavitäten zu. Damit seien Ausstoßleistungen über 120.000 PP-Trinkbechern pro Stunde möglich. Daneben werden andere Maschinen der Baureihe wie M92 mit überarbeitetem Antrieb und Varianten wie die M72 mit einer Aufnahme von bis zu 3-reihigen Werkzeugen sowie die M92 X mit verbreiterter Formfläche und M92 L mit einer längeren Heizung für hohe Taktzahlen angeboten. Das Maschinendesign ermögliche eine gute Zugänglichkeit der Anlage.Vervollständigt wird das Programm mit dem Thermoformautomaten Focus – form cut and stack – ein Mehrstationen-Maschinenkonzept in Modulbauweise. Die neue Technologie gewährleiste die wirtschaftliche Fertigung von Schalen und Deckeln aus Polypropylen und Apet. Aufgrund der Optimierung aller Bewegungsabläufe und Einsatz neuer Servoantriebs- und Steuerungstechnik soll die Anlage bisher unerreichte Ausstoßleistungen in Kombination mit hoher Flexibilität bieten. Neben der Entwicklungsarbeit in technologischen und fertigungstechnischen Bereichen mit Werkzeugherstellern soll die Kooperation mit dem amerikanischen Unternehmen Lyle für die weltweite Verfügbarkeit hochqualitativer Lösungen sorgen. Weitere Informationen: www.gabler-thermoform.com, www.lyleindustries.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 3, Stand D35 |
Gabler Thermoform GmbH & Co. KG, Lübeck
» insgesamt 2 News über "Gabler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|