| 21.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
PP-Folien werden für Lebensmittelanwendungen vor dem Tiefziehen häufig mit einer wässrigen Silikonlösung benetzt, um so eine gute Entformung beim Tiefziehen sicherzustellen. Die Silikonlösung, die häufig in Großbehältern im Produktionsbetrieb gelagert wird, gilt jedoch als potenzielle Quelle für eine bakterielle Verunreinigung der fertigen Lebensmittelbehälter. Um diese Gefahrenquelle auszuschließen suchen daher viele Hersteller nach alternativen Herstellungsmethoden ohne Silikon, die trotzdem hervorragende funktionelle Ergebnisse liefern.Das neue SUKANO® PP Gleit-/ Antiblock Masterbatch macht die Silikonbehandlung der PP-Folie überflüssig und reduziert so die Gefahr einer bakteriellen Kontamination, so die Sukano AG, Anbieter des neuen Masterbatches. Gleichzeitig soll es dem PP ausgezeichnete Gleit- und Antiblockeigenschaften verleihen. Dank der erzielten mikrofeinen rauen Folienoberfläche werde kein Vakuum erzeugt, was die Trennung der Oberflächen voneinander vereinfachen und die leichte Entformung selbst komplexer Tiefziehteile ermöglichen soll. SUKANO® PP Gleit-/ Antiblock Masterbatch wird dem PP in einer Konzentration von 2-3 % zur Verbesserung der Gleit- und Entformungseigenschaften von PP-Tiefziehfilm beigemischt. Aufgrund seiner schnellen Migration soll das PP seine hohe Funktionalität bereits unmittelbar nach der Extrusion entwickeln, das sei ein entscheidender Vorteil in Inline-Thermoform-Prozessen. Die hohen Extrusionstemperaturen und der ermöglichte Verzicht auf die Silikonbehandlung würden eine sterile Folien-Oberfläche schaffen und damit einen Wettbewerbsvorsprung in einer Industrie, die ein hohes Interesse an Produkt- und Lebensmittelsicherheit habe. Weitere Informationen: www.sukano.com K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 8a, Stand H28 |
Sukano AG, Schindellegi, Schweiz
» insgesamt 16 News über "Sukano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|