18.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() SUKANO® Bioloy Polymerlegierungen für Spritzgussanwendungen Die neuen Polymer-Alloys (engl. Legierung) sollen Biokunststoffen die für ihren erfolgreichen Einsatz in Spritzgussanwendungen benötigten Anwendungseigenschaften verleihen. Die Bioloy-Produktreihe besteht aus mit Sukano-Technologie veredelten Biokunststoffen auf PLA-Basis. Dabei wird das PLA durch Zusatz spezifischer Additive so verändert, dass es in zahlreichen Einsatzbereichen analog einem ölbasierten Kunststoff verarbeitet und verwendet werden kann. Die Bioloy-Alloys erhöhen Schlagzähigkeit und -festigkeit sowie die thermische Wärmeformbeständigkeit von PLA für Spritzgussanwendungen und ermöglichen eine optimale Verarbeitbarkeit, so der Anbieter. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Herstellern und Anwendern werden sie im Compoundierverfahren hergestellt. Sukano Biokonzentrate für die Folienextrusion Diese Biokonzentrate wurden entwickelt um die Funktionseigenschaften von Biokunststoffen in der Folienextrusion zu verbessern. Hiermit soll PLA jetzt analog wie alle anderen ölbasierten Kunststoffe hergestellt und verarbeitet werden können. Sukano Biokonzentrate sind hochkonzentrierte Masterbatches basierend auf biopolymeren Trägern. Der Anwender mischt sie zu einem geringen Anteil seinem Biopolymer bei, um die gewünschten Eigenschaften im Endprodukt zu erhalten. Die biobasierten SUKANO® Gleit-/Antiblock Masterbatches versprechen die Gleitreibung zu reduzieren und so die Weiterverarbeitbarkeit und Entstapelung der Erzeugnisse zu erleichtern. Die durch Nukleirungs-Masterbatches gesteuerte Kristallisation soll die thermische Beständigkeit der gefertigten Folien steigern. Mit den biobasierten SUKANO® UV Masterbatches werde der UV-Inhaltsschutz der fertigen Folien sichergestellt. Der patentierte transparente SUKANO® Schlagzähigkeitsverbesserer erhöhe bereits in einer geringen Dosierung die Kerbschlagzähigkeit des hergestellten Formteils entscheidend. Neben funktionalen Masterbatches bietet Sukano optische Masterbatches zur Optimierung der visuellen Erscheinung des Fertigprodukts an. Hierzu gehören Pigmente und lösliche Farbstoffe, sowie Weiß- und Schwarzkonzentrate für transparente und opake Anwendungen. Alle Sukano Biokonzentrate und SUKANO® Bioloy sind nach Anbieterangaben industriell voll kompostierbar und verfügen über einen biobasierten Kohlenstoffanteil von bis zu 100 %. Weitere Informationen: www.sukano.com K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 8a, Stand H28 |
Sukano AG, Schindellegi, Schweiz
» insgesamt 16 News über "Sukano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|