18.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit der Gründung vor über 40 Jahren hat sich WPK klar auf komplexe Anforderungen in der Kunststofftechnik konzentriert. Alle Ressourcen stehen dafür inhouse zur Verfügung: Von der Konstruktion, die sich zukunftsweisender 3D-CAD-Technik bedient, über den Formenbau bis zum Kunststoffspritzguss, den WPK mit einem modernen, eigenen Maschinenpark abdeckt. Mit dieser umfassenden Kunststoff-Kompetenz ist das Unternehmen nach eigenen Angaben in der Lage, Projekte komplett vom Prototypen bis zur Großserie zu begleiten, bis hin zu fix und fertig montierten Baugruppen. Das Ziel seien klare Mehrwerte und Vorteile für den Anwender, in Form leichterer und zugleich robusterer Bauteile, in Form höherer Effizienz und langlebiger Qualität, so WPK. Branchenseitig decke das Unternehmen viele Bereiche ab und übernehme Projektaufträge für namhafte Vertreter unterschiedlichster Branchen. Ein aktuelles Beispiel dafür sind komplexe Baugruppen, die WPK für Briefsortieranlagen konzipiert, entwickelt und fertigt. Am WPK-Messestand auf der K 2010 ist eine Fördereinheit in Aktion zu sehen. Weitere Informationen: www.w-p-k.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
WPK Kunststofftechnik, Radevormwald
» insgesamt 1 News über "WPK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|