18.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit der Gründung vor über 40 Jahren hat sich WPK klar auf komplexe Anforderungen in der Kunststofftechnik konzentriert. Alle Ressourcen stehen dafür inhouse zur Verfügung: Von der Konstruktion, die sich zukunftsweisender 3D-CAD-Technik bedient, über den Formenbau bis zum Kunststoffspritzguss, den WPK mit einem modernen, eigenen Maschinenpark abdeckt. Mit dieser umfassenden Kunststoff-Kompetenz ist das Unternehmen nach eigenen Angaben in der Lage, Projekte komplett vom Prototypen bis zur Großserie zu begleiten, bis hin zu fix und fertig montierten Baugruppen. Das Ziel seien klare Mehrwerte und Vorteile für den Anwender, in Form leichterer und zugleich robusterer Bauteile, in Form höherer Effizienz und langlebiger Qualität, so WPK. Branchenseitig decke das Unternehmen viele Bereiche ab und übernehme Projektaufträge für namhafte Vertreter unterschiedlichster Branchen. Ein aktuelles Beispiel dafür sind komplexe Baugruppen, die WPK für Briefsortieranlagen konzipiert, entwickelt und fertigt. Am WPK-Messestand auf der K 2010 ist eine Fördereinheit in Aktion zu sehen. Weitere Informationen: www.w-p-k.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
WPK Kunststofftechnik, Radevormwald
» insgesamt 1 News über "WPK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|