10.12.2010, 10:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die eigentümergeführte Recycling-Gruppe ALBA und der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh sollen nach dem Willen des Vorstandes der ALBA AG zu einer integrierten Unternehmensgruppe zusammengeführt werden. Unmittelbar nach seiner Sitzung teilte der Vorstand der ALBA AG mit, dass die Isabell Finance Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der ALBA-Gruppe, beabsichtigt, einen Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag gemäß § 291 Abs. 1 AktG mit der INTERSEROH SE abzuschließen. Ziel dieses Vertrages ist die Schaffung einer sicheren Rechtsgrundlage für die Zusammenführung beider Unternehmensgruppen. Die Isabell Finance Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG ist bereits seit 2006 Großaktionär und seit Januar 2009 Mehrheitseigentümerin der INTERSEROH SE mit einem Anteil von 75,003 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte. Durch den Abschluss eines Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrages können ALBA und die INTERSEROH SE in allen Geschäftsbereichen stärker als Einheit auftreten. Dr. Axel Schweitzer, Mitglied des Vorstands der ALBA AG: "Mein Ziel als Vorstand der ALBA AG ist es, die beiden Unternehmensgruppen durch enge Verzahnung als einen der weltweit zehn größten Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Rohstoffhandel zu festigen. Durch das starke weltweite Wachstum in dieser Branche ist das ein anspruchsvolles Ziel. Mit der nun auch rechtlichen Integration der beiden Unternehmensgruppen können wir unseren Kunden in einer einzigartigen Aufstellung ein lückenloses Dienstleistungsspektrum anbieten – von Konzepten zur Abfallvermeidung und Kreislaufpoolsystemen über die Sammlung und das Recycling von Abfällen und Wertstoffen bis hin zum internationalen Handel mit Sekundärrohstoffen." Der angestrebte Unternehmensvertrag soll auch Klarheit für die Interseroh-Aktionäre schaffen. Der Vertrag soll den Aktionären auf der nächsten Hauptversammlung zur Abstimmung vorgelegt werden. Schweitzer kündigte zudem die Gründung einer ALBA Group plc & Co. KG an, mit der im Januar aus der Dachmarke ALBA Group eine echte reale Gesellschaft werde. Weitere Informationen: www.alba.info, www.interseroh.com |
ALBA AG + Interseroh SE, Berlin+Köln
» insgesamt 1 News über "ALBA+Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|