16.12.2010, 07:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Faserhersteller Trevira hat einen Wechsel in der Geschäftsführung mit Beginn des neuen Jahres angekündigt: Uwe Wöhner wird sich, wie seit einiger Zeit geplant, zum Jahresende aus privaten Gründen von seinem Amt als CEO der Trevira verabschieden und den Stab an den langjährigen Personalleiter des Unternehmens, Klaus Holz, weiterreichen, der die Funktion des Geschäftsführers zum 1. Januar 2011 übernehmen wird. Holz (46) war in verschiedenen Funktionen in Personaleinheiten des ehemaligen Hoechst-Konzerns tätig, bevor er 2001 vom damaligen Geschäftsführer der Trevira als Personalleiter ins Unternehmen geholt wurde. "Uwe Wöhner hat die Trevira in seiner Zeit als CEO entscheidend geprägt. Er hat in der Krise für Kontinuität gesorgt, die Restrukturierung umgesetzt und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Unternehmen heute eine solide Basis für ein profitables Geschäft besitzt und sich das Vertrauen der Kunden und Partner erhalten konnte", so Aufsichtsratschef Werner Schneider. Der von Wöhner eingeschlagene Kurs solle auch in Zukunft weiterverfolgt werden. Holz bringe jahrelange Erfahrung als Mitglied des Führungsgremiums mit, und die Berufung eines Geschäftsführers aus den eigenen Reihen gewährleiste Kontinuität. Die Einigung mit einem neuen Eigentümer der Trevira sei laut Schneider auf einem guten Weg. Die entsprechende Bekanntgabe werde zeitnah erfolgen. Weitere Informationen: www.trevira.de |
Trevira GmbH, Bobingen
» insgesamt 20 News über "Trevira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|