15.03.2011, 15:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutschen Exporte von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China sind im Jahr 2010 um beachtliche 64,4% angestiegen und erreichten damit ein Liefervolumen von 587,2 Mio. Euro. Dieser Zuwachs hat den Einbruch aus dem Jahr zuvor mehr als ausgeglichen. Der Exportwert blieb nur knapp hinter dem bisherigen Rekord aus 2004 zurück, berichtet der VDMA, Kunststoff- und Gummimaschinen. Die weltweiten Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China erreichten in 2009 ein Gesamtvolumen von 1,25 Mrd. Euro; der Wert lag um 28,2% unter dem des Vorjahres. Zum ersten Mal überholten die deutschen Maschinenhersteller dabei ihre japanischen Wettbewerber und wurden mit einem Anteil von 28,5% an den weltweiten Lieferungen nach China die Nummer 1 der ausländischen Lieferer für chinesische Kunststoff- und Kautschukverarbeiter. Weitere wichtige Maschinenexporteure auf den Plätzen hinter Deutschland und Japan waren in 2009 Taiwan, die USA, Italien, die Republik Korea, Frankreich und Kanada; dabei wiesen lediglich die USA und Kanada im Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise Zuwächse ihrer Chinaexporte aus. Weltexportdaten für 2010 stehen noch nicht zur Verfügung. Quellen: VDMA Statistikdatenbank, Außenhandelsdaten aus 42 Berichtsländern Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung zur CHINAPLAS 2011: 95 Firmen auf 2.542 m². CHINAPLAS 2011, 17.-20. Mai 2011, Guangzhou, China Weitere Informationen: www.vdma.org/kunststoffmaschinen-gummimaschinen |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|