13.04.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Spätestens seit diesem Jahr wird deutlich: Steigende Energiekosten und strenger werdende Umweltauflagen fordern von den Unternehmen ein größeres Engagement beim Thema Energieeffizienz. Hinzu kommt, dass die Folgen der Katastrophe in Japan für den deutschen Strommarkt nicht absehbar sind. Schnelles Handeln der Betriebe ist jetzt gefragt, erläutert der GKV - Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. Für die mittelständischen Unternehmen sei dabei eine pragmatische Vorgehensweise besonders hilfreich. In welchen Bereichen können unmittelbare Einspareffekte erzielt werden? Welche Investitionen sind sinnvoll und zahlen sich aus? Gibt es Möglichkeiten Fördermittel zu erhalten? Das GKV-Praxisseminar „Energieeffizient handeln – jetzt!“, das am 31. Mai 2011 in Frankfurt stattfindet, will den Vertretern von Unternehmen aus der Kunststoffindustrie Antworten auf diese Fragen geben. Anhand von konkreten Beispielen werden Optimierungen in den Bereichen Kälte- und Wärmeeinsatz, Druckluft und Maschinen aufgezeigt. Die Veranstaltung richtet sich an die Entscheidungsträger und Fachleute in den Unternehmen - vom Vorstand bis hin zum Techniker. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, ihr neues Wissen direkt in den betrieblichen Alltag einbringen zu können. Die Veranstaltung findet am 31. Mai 2011 im NH-Hotel, Frankfurt-Mörfelden, statt. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.gkv.de |
Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V., Frankfurt a.M.
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|