plasticker-News

Anzeige

08.06.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

kunststoffland NRW: Informationsveranstaltung über den Wachstumsmarkt Indien

kunststoffland NRW lädt gemeinsam mit der IHK zu Düsseldorf und der Deutsch-Indischen Handelskammer am 5. Juli 2011 ab 17 Uhr in Düsseldorf zu einer Informationsveranstaltung über den Wachstumsmarkt Indien ein. Dabei sollen Chancen und Risiken eines Engagements in Indien erstmals auch aus der Perspektive der Kunststoffindustrie beleuchtet werden. Praxiserfahrungen und konkrete Hilfestellungen besonders für Mittelständler stehen im Vordergrund, teilt das kunststoffland NRW mit.

Indischer Markt attraktiv für NRW-Kunststoffindustrie
Indische Kunststoffunternehmen haben aus Sicht des Vereins ein starkes Interesse an Kooperationen mit kompetenten Partnern aus NRW. Aus Sicht der NRW-Kunststoffindustrie könnten solche Kooperationen vor allem deshalb Sinn machen, weil auf indischer Seite sehr gute Marktkenntnisse vorhanden seien und weil dort bereits hochinteressante Zugänge zu neuen Kundengruppen existieren würden, heißt es weiter.

Deutsche Investoren in Indien zeigten sich derzeit zudem so optimistisch wie nie zuvor: Einer repräsentativen Umfrage der Deutsch-Indischen Handelskammer zufolge erwarten 70 Prozent der deutschen Firmen in Indien in den kommenden drei Jahren ein durchschnittliches Wirtschaftswachstum von mehr als acht Prozent. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010/2011 rechnen 84 Prozent der Unternehmen dieses Jahr mit weiteren Gewinnsteigerungen.

Anzeige


Diese branchenbezogene Informationsveranstaltung will also das Thema Indien auch aus der Perspektive der Kunststoffindustrie genauer unter die Lupe nehmen. Folgende Aspekte und Fragen stehen dabei im Vordergrund:

  • Allgemeine Trends der wirtschaftlichen Entwicklung in Indien/Indischer Markt
  • Risiken und Chancen eines Indien-Engagements
  • Indien-Erfahrungen von NRW-Unternehmen, besonders aus dem Mittelstand
  • Welche konkreten Perspektiven ergeben sich für die NRW-Kunststoffindustrie?

Unter der Moderation von Almut Schmitz, Geschäftsführerin NRW.International, soll es in der Abschlussdiskussion darum gehen, welche gemeinsamen Handlungsschritte aus der Perspektive der NRW-Wirtschaft bzw. der NRW-Kunststoffindustrie abgeleitet werden können.

Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de

kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf

» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise