| 03.08.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der vor allem in den Branchen Bau, Automotive und Industrie tätige Kunststoffverarbeiter Rehau präsentierte am 2. August 2011 seinen komplett überarbeiteten Auftritt im Internet. Was zunächst für die deutsche Homepage der Unternehmensgruppe gilt, soll nachfolgend auch in weiteren Ländergesellschaften des international tätigen Unternehmens umgesetzt werden. Ziel war es, eine "intelligente", durchgängige Basis zu schaffen, um die bisherigen Serviceleistungen im Internet stärker auf einer Plattform zusammenzuführen und künftig weiter ausbauen zu können. Mit dem Relaunch sei man nun in der Lage, eine Vielzahl weiterer Verbesserungen und Innovationen anzugehen, beispielsweise um die eCommerce-Aktivitäten und die Markenführung im Internet weiter auszubauen. Stark verbessert richte sich der Internetauftritt vor allem an die Kunden, etwa Bauherren. Der Eigenheimbesitzer findet nun alle wichtigen Informationen rund um energieeffiziente Produkte für sein Eigenheim übersichtlich zusammengestellt - von energieeffizienten und sicheren Fenstern und Haustüren bis zum Terrassensystem aus WPC. Rehau beschäftigt aktuell etwa 15.000 Mitarbeiter rund um den Globus. In mehr als 50 Ländern ist das Familienunternehmen mit Verkaufsbüros und eigenen Werken vertreten. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|