| 19.08.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() TFM – Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Günther Lindinger blickt auf 15 Jahre organisches Wachstum seines Unternehmens zurück. ![]() Der TFM-Maschinenpark ist auf die Fertigung von komplexen Metallkomponenten in kleiner und mittlerer Größe ausgelegt. Gesamtwerkzeuge bis zu einem Gewicht von 3 Tonnen können manipuliert werden. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am 2. September öffnet das Unternehmen ab 14.00 Uhr seine Türen und präsentiert allen Partnern und Interessierten seine Möglichkeiten. Über TFM Das Unternehmen TFM (Technologie für Metallbearbeitung) wurde 1996 von fünf Werkzeugmachern und Fertigungstechnikern unter der Führung von Günter Lindinger gegründet. Die ersten Produkte sind Maschinen, die in Lohnfertigung hergestellt werden. Parallel dazu wird die Lohnfertigung von Form- und Werkzeugkomponenten, sowie von Komplettwerkzeugen für das Spritzgießen, Blasformen und den Druckguss aufgenommen. 2003 wurde die Fertigungskapazität durch die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes erweitert. 2009 startete mit der Gründung des Zweigbetriebs TFM-Slovakia die Internationalisierung des Unternehmens. Insgesamt beschäftigt TFM aktuell 70 Mitarbeiter und stellt ausschließlich anspruchsvolle Komponenten und gesamte Produktionswerkzeuge für die Kunststoffverarbeitung und den Leichtmetall-Druckguss her. Weitere Informationen: www.tfm.at |
TFM-Technologie für Metallbearbeitung GmbH, Traun, Österreich
» insgesamt 2 News über "TFM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|