| 19.08.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
OCTAL, nach eigenen Angaben weltweit größter Produzent von hochwertigen Kunststofffolien, will seinen Gesamtumsatz von heute auf 2012 mehr als verdoppeln. Als Grund dafür nennt OCTAL seine neue DPET-Technologie, die das Unternehmen selbst entwickelt hat. Um die steigende Nachfrage zu bewältigen, soll im nächsten Jahr ein weiteres Werk errichtet werden. Nicholas Barakat, CEO von OCTAL, hierz: „Wir sind bereits heute der führende PET-Produzent der Welt. Um unsere einzigartige Technologie auszubauen, werden wir in den nächsten fünf Jahren weitere 600 Millionen Euro investieren. Unser Wachstum ist somit auf Schiene.“ Alleine von heute auf 2012 will das weltweit agierende Unternehmen aus dem Oman den Umsatz von 400 Mio Euro auf rund 1 Mrd Euro mehr als verdoppeln. Zentraler Schlüssel dieses Wachstums soll die eigens entwickelte DPET-Technologie sein. Starkes Wachstum Bei näherer Betrachtung der genannten Produktionsmengen wird dieses Wachstum deutlich. Bei der Gründung des Unternehmens im Jahre 2006 wurden 30.000 Tonnen PET erzeugt. 2009, mit der Errichtung eines neuen Werkes, stieg die Jahresproduktion auf 300.000 Tonnen. Ein Jahr später, durch die neue Technologie und effizientere Produktionsmethoden auf 350.000 Tonnen. Bedingt durch eine steigende Nachfrage nach der neuen DPET-Technologie plant OCTAL 2012 ein weiteres Werk zu errichten. Nicholas Barakat: „Damit werden wir die Produktion auf 927.000 Tonnen im Jahr erhöhen. Unsere Auftragsbücher sind voll, dennoch möchten wir besonders dem US Markt und den asiatischen Märkten zusätzliche Kapazitäten anbieten.“ Über OCTAL OCTAL, 2006 von privaten und institutionellen Investoren im Sultanat Oman gegründet, hat sich auf die Produktion von hochwertigen Kunststofffolien und -granulaten konzentriert. Zum Einsatz kommen diese für Verpackungen auf den unterschiedlichen Gebieten: bei Verbrauchsgütern, Obst und Gemüse, Backwaren oder Fleisch und Molkereiprodukten. Die Absatzmärkte befinden sich zu je einem Drittel in Europa, den USA und Asien. OCTAL beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter und erwartet für heute einen Umsatz von rund 400 Mio Euro. Weitere Informationen: www.octal.com |
Octal, Muscat, Oman
» insgesamt 8 News über "Octal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|