28.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sollten zwölf Motive nicht ausreichen, kann das Rund-Druckklischee laut Hersteller sekundenschnell gewechselt werden. Ein spezielles Zangensystem ermögliche auch den schnellen Farbwechsel. Jedes Motiv kann über das Touchpanel der Maschine angewählt werden. Eine Jobverwaltung ermöglicht den Abruf der zum Produkt passenden Nummerierung oder Codierung, des EAN- oder Matrixcodes. Erweiterbar mit Scanner und Netzwerkanschluss ist die Überwachung der korrekten Motiv/Teil-Zuordnung möglich. Damit soll eine Alternative zur Laserkennzeichnung verfügbar sein. Die Vorteile der flexiblen Motiv- und Textwahl, der farbigen Kennzeichnung und des flexiblen Tampondrucks seien hier vereint. Geeignet ist das Verfahren beispielsweise für den Einsatz in der Uhrenindustrie im „B“- und „C-Segment“, in der Elektroindustrie und für technische Kleinteile. Weitere Informationen: www.tampoprint.de Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A1, St. 1233 |
Tampoprint AG, Korntal
» insgesamt 12 News über "Tampoprint" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|