02.11.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der italienische Autozulieferer Rototech hat die Gründung eines Joint Ventures mit der russischen Leasinggesellschaft Tsentr Kapital vereinbart. Laut Pressemitteilung soll das Gemeinschaftsunternehmen Rototech-Kama im tatarischen Naberezhnyye Chelny Kunststoffkomponenten vor allem für den am gleichen Standort ansässigen Nutzfahrzeughersteller KamAZ produzieren. Die Ansiedlung der geplanten Fertigungskapazitäten ist in dem von KamAZ kontrollierten Industriepark KIP Master vorgesehen. Die Produktion von Lufteinlässen, Kraftstofftanks, Behältern für Harnstofflösungen und weiteren Kunststoffkomponenten soll im zweiten Halbjahr 2012 starte und bis Ende des Jahres ein Volumen von ca. 60.000 Einzelteilen erreichen. Zur geplanten Gesamtjahreskapazität der Anlagen machten die Unternehmen ebensowenig Angaben wie zur Höhe der vorgesehenen Investitionen. Weitere Informationen: rototech.it, www.kipmaster.ru Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|