05.06.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer besonders kompakten Bauform soll das neue Laserschweißsystem LQ-Smart als separates Tischsystem oder in Fertigungslinien integriert arbeiten. Beim Laser-Kunststoffschweißen durchstrahlt der Laser das obere, lasertransparente Bauteil und koppelt erst im unteren, laserabsorbierenden Teil ein. Ein moderater Fügedruck sorgt für die zuverlässige Wärmeübertragung zwischen beiden Bauteilen. Die Schweißnaht plastifiziert und verbindet sie nach dem Erhärten. Das neue Gerät benötigt vergleichsweise wenig Stellplatz. Das 19“-Gehäuse der Steuerung unterbiete mit 550 x 600 x 600 mm bisherige Geräte und könne unter dem Arbeitstisch verschwinden. Neu designte Wartungsauszüge erleichtern Serviceeingriffe. Geeignet ist das System zur manuellen Schweißung. Es ist für einen werkzeuglosen Spannbrillenwechsel konzipiert und erhöht demnach die Präzision der Schweißergebnisse. Im Stand-Alone-Betrieb entspricht es der Laserklasse 1. Einbinden lässt sich das Gerät auch in vorhandene Produktionslinien. Der kompakte Bearbeitungskopf benötige nur wenig Platz, biete aber Langlebigkeit, Präzision und Prozesssicherheit. Weitere Informationen: www.lpkf.com |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|