plasticker-News

Anzeige

04.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Hekuma: Entnahme kleiner, leichter Schnelllaufteile in hoher Stückzahl

Die neue Robot-Achse „HEKU DS“.
Die neue Robot-Achse „HEKU DS“.
Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Hekuma GmbH, Spezialist in Hochleistungs-Automatisierung, die vollautomatisierte Fertigung von Polystyrol-Nadelhalter für Sicherheitsspritzen (16fach). Entnommen werden die medizinischen Teile mit einem ultra-leichten Greiferarm und nach Angaben des Unternehmens der wohl derzeit schnellsten Robot-Achse in der Kunststoffverarbeitung. Mit der Neuentwicklung der Robot-Achse „HEKU DS“ konzentrierte sich Hekuma sowohl in der Konstruktion als auch beim Antriebskonzept auf die Entnahme von kleinen, leichten Schnelllaufteilen in hoher Stückzahl.

Anzeige

Formteile werden von den Verteilerschächten direkt in vorbereitete Packtüten „hineingeblasen“.
Formteile werden von den Verteilerschächten direkt in vorbereitete Packtüten „hineingeblasen“.
Danach sorgt „Sigma Inside“ dafür, dass die Formteile kavitätenrein durch 16 Verteilerschächte direkt in vorbereitete Packtüten „hineingeblasen“ werden. Eine lückenlose Vollständigkeitskontrolle für jede Kavität erfolgt durch den Abgleich über das Vakuum am Greifer und einer Lichtschranke vor der Abgabe an die Schächte. Das bereits 2011 in Friedrichshafen vorgestellt Produktionskonzept „Sigma Inside“ sorgt den Angaben zufolge mit der neuen Robot-Achse HEKU-DS für erheblich kürzere Zyklen und somit noch mehr Produktivität.

Highlights auf einem Blick:
• Kurze Zyklen bei einer Entnahmezeit von ca. 0,18s,
• Mehr Qualität durch schonende Entnahme,
• Mehr Produktivität durch weniger Ausschuss,
• Gezielte Fehlteile-Erkennung auf Kavitätenebene.

Weitere Informationen: www.hekuma.com

Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A7, Stand 7305

Hekuma GmbH, Eching

» insgesamt 29 News über "Hekuma" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.