31.08.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 10561mal aufgerufen]
„Wir legen bei unseren Auszubildenden großen Wert darauf, dass sie während ihrer Ausbildung auch über den Tellerrand hinausblicken. Dies wird durch die Zusammenarbeit mit der Hochschule Reutlingen unterstützt“, sagt Michael Gauch, Geschäftsführer der Pfletschinger & Gauch Betriebs-GmbH. Pilotprojekt gestartet Das Formenbau-Unternehmen mit Sitz in Plochingen am Neckar und die Hochschule Reutlingen arbeiten seit April dieses Jahres zusammen an einem Pilotprojekt. Derzeit sind die Auszubildenden Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik der Firma Pfletschinger & Gauch sowie Reutlinger Maschinenbau-Studenten der Fakultät Technik von Prof. Dr.-Ing. Steffen Ritter am Projekt beteiligt. Auszubildende und Studenten begleiten die Herstellung eines Kunststoffteils von der Konstruktion über die Fertigung der Spritzgießform bis hin zum Spritzgießen und sind für die einzelnen Prozessschritte verantwortlich. Unterstützt wird die Projektgruppe durch erfahrene Konstrukteure und Werkzeugmechaniker bei Pfletschinger & Gauch – gespritzt wird an der Hochschule. Die ersten Kabelwickler für MP3-Player wurden Mitte August fertiggestellt. „Unsere Auszubildenden lernen, ein Projekt selbständig zu organisieren, Kundenanforderungen zu erfüllen und auf einen Zieltermin hinzuarbeiten“, betont Roland Pfletschinger, Geschäftsführer der Pfletschinger & Gauch Betriebs-GmbH und unterstreicht: „Am Ende ist unser Nachwuchs dann auch beim Spritzen dabei.“ Die Auszubildenden erhalten so wichtige Einblicke in einen Bereich, der nicht originärer Bestandteil ihrer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik ist. Mehrwert für Auszubildende Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist eine solche Zusammenarbeit vielversprechend – denn der Wettbewerb um geeignete Azubis wächst. „Durch die Kooperation mit einer Hochschule bieten wir unseren Nachwuchskräften einen Mehrwert“, erklärt Gauch. „Wir wollen auch in Zukunft mit der Hochschule zusammenarbeiten“, sagt Pfletschinger. Über Pfletschinger & Gauch Pfletschinger & Gauch fertigt seit Mitte der 1950er Jahre Spritzgießwerkzeuge für Kunden aus den Bereichen Medizintechnik, Verpackungen/Verschlüsse, Gebrauchsgüter, Automotive sowie Elektronik. Das Formenbau-Unternehmen wird seit dem Bestehen von den Eigentümern geführt – mittlerweile in der dritten Generation. Das Unternehmen beschäftigt ca. 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.pfletschinger-gauch.de, www.reutlingen-university.de |
Pfletschinger & Gauch Betriebs-GmbH, Plochingen
» insgesamt 2 News über "Pfletschinger & Gauch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
Masdar + Mitsubishi Chemical + Inpex: Grüne PP-Produktion in Planung
Britas Recycling-Anlagen: Veränderung in der Geschäftsführung
Herbold Meckesheim: Exzellente Auftragslage bei PET- und Folien-Waschanlagen - Neue Geschäftsführung
Exolon Group: Erweiterung des nachhaltigen Steg- und Massivplattensortiments
Meist gelesen, 10 Tage
Herbold Meckesheim: Exzellente Auftragslage bei PET- und Folien-Waschanlagen - Neue Geschäftsführung
Britas Recycling-Anlagen: Veränderung in der Geschäftsführung
Exolon Group: Erweiterung des nachhaltigen Steg- und Massivplattensortiments
Masdar + Mitsubishi Chemical + Inpex: Grüne PP-Produktion in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Amcor + Mondelēz: Investition in Recyclinganlage von Licella
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Meist gelesen, 90 Tage
HTC-PUR: Kooperationsprojekt für zweites Leben für nicht sortierbare PUR-Abfälle
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|