05.09.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Grannex Recycling-Technik GmbH & Co. KG, seit über 20 Jahren am Markt tätiger Kunststoffrecycler aus Osnabrück, hat ihr Aufbereitungsspektrum durch die Inbetriebnahme eines neuen Vorzerkleinerers vom Typ Untha VR 120 erweitert. Die Investition in diese neue Vorzerkleinerungsanlage, die bereits im April 2012 in Betrieb genommen wurde, ermöglicht nun die Erweiterung des Leistungsspektrums auf die Zerkleinerung von z.B. Brocken, Spülklumpen etc. und die optionale Materialaufgabe auch in unaufgelöster Ballenform. Grannex hat sich auf die Aufbereitung von Altkunststoffen spezialisiert, vor allem auf gebrauchte technische Teile aus dem Automotive. Die Mengenströme, wie z.B Stoßfänger aus PP/EPDM sowie PC/PBT oder Kühlerschutzgitter aus ABS sowie Radkappen etc., stammen dabei aus der Werkstattentsorgung und aus Altfahrzeugdemontageanlagen. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen HDPE- und PP-Hartkunststoffe (wie z.B. Flaschenkappen, Kanister etc. und andere PP- bzw. PE-Kunststoffabfälle (z.B. aus Haushaltssammlungen) zu hochreinen Mahlgütern auf. Die Gesamt-Kapazität liegt dabei bei ca. 10.000 Tonnen/Jahr. Grannex ist erfolgreich für die Annahme und Verwertung von Kunststoffen gemäß Anhang I zu § 6 Verpackungsverordnung für die Letztempfängeranlage sowie nach EFB-Entsorgungsfachbetrieb und Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 18 Mitarbeiter. Weitere Informationen: grannex.de, www.untha.de |
Grannex Recycling-Technik GmbH & Co. KG, Osnabrück
» insgesamt 5 News über "Grannex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|