01.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Nachfolger der BOY 22 A VV wurde demnach in punkto Effizienz, Schließkraft, Zugänglichkeit und Raumbedarf erheblich verbessert. „Auf die zunehmenden Anforderungen des Marktes nach energiesparenden Maschinen haben wir erneut reagiert. Auch die neue BOY 25 E VV ist mit dem effizient arbeitenden Servo-Antrieb ausgestattet. Die Schließkraft wurde auf 250 kN gesteigert und der Platzbedarf um circa 10 % verringert“, fasst Martin Kaiser, Leiter der mechanischen Konstruktion bei BOY, die Vorteile des neuen BOY-Umspritzautomaten zusammen. Bewährtes und Neues Bei der Neugestaltung der BOY 25 E VV wurden neben den umfangreichen Verbesserungen viele bewährte Konstruktionsprinzipien übernommen, heißt es weiter. So sei weiterhin die feststehende untere Aufspannplatte das Maß aller Dinge beim Umspritzen von Einlegeteilen. Auch der Druckübersetzer mit Schließdruckhaltefunktion, der einen energiesparenden Betrieb gewährleiste, wurde beibehalten. Die bewährte zweiholmige Schließeinheit sei jedoch für höhere Werkzeuggeschwindigkeiten weiter optimiert worden. Das gesamte Antriebssystem wurde neu ausgelegt und die hydraulische Steuereinheit komplett überarbeitet. Optimale Energieausnutzung im Fokus Gerade auf eine optimale Energieausnutzung wurde bei der Neuentwicklung des Umspritzautomaten größter Wert gelegt, so der Hersteller. Der bereits von den größeren Baureihen bekannte servomotorische Pumpenantrieb, werde nun auch in der BOY 25 E VV eingesetzt. Dieser Servo-Antrieb ermögliche eine schnellere und dynamischere Arbeitsweise und beeindrucke durch geringere Geräuschemissionen. Die mehrfach patentierte Steuerung Procan ALPHA ® gewährleiste äußerste Präzision bei intuitiver Bedienbarkeit per Full-Touch-Display. Zusätzlich bieten Isoliermanschetten für die Plastifiziereinheiten und der servoelektrische Schneckenantrieb weitere Möglichkeiten, den Energieeinsatz wesentlich zu reduzieren. Bis zu 70 % Energieeinsparung sind so den weiteren Angaben zufolge - abhängig vom Zyklus - möglich. Gut zugänglicher, großer Werkzeugeinbauraum Die neue Maschinenausführung hat einen voll nutzbaren und ergonomisch gut zugänglichen, großen Werkzeugeinbauraum. Dieser ist durch die großzügige Verglasung der geräumigen Schutzhaube gut einsehbar. Weitere Informationen: www.dr-boy.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A7, Stand 7101 |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|