plasticker-News

Anzeige

21.01.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Polen: Französischer Automobilzulieferer Faurecia baut 10. Werk

Der französische Automobilzulieferer Faurecia plant für das Frühjahr die Eröffnung seines mittlerweile zehnten Werks in Polen.

Die Anlage befindet sich seit Oktober 2012 in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Legnica im Bau, wo Faurecia bereits 2002 eine Produktionsstätte eröffnet hatte. Die neue Produktionsanlage gehört zur Konzernsparte Faurecia Interior Systems. Nach Informationen der Branchenkammer Fahrzeugbau PIM wird das Werk über Pressanlage, Spritzgießanlage, Scheiferei und Montageanlage verfügen und im Dreischichtsystem Innenausstattungskomponenten herstellen. Den Anfang machen dabei Dekorationselemente für die neue C-Klasse von Mercedes. Das Werk verfügt über 13.600 m² Fläche und soll anfangs 200 Mitarbeiter beschäftigen, bis 2016 soll die Zahl auf 570 steigen.

Anzeige

2011 hat Faurecia in Polen 930 Mio. EUR umgesetzt, was 5,7% des Konzernumsatzes entsprach. Der Konzern beschäftigt in den bislang neun polnischen Werken nebst Forschungs- und Entwicklungszentrum und Finanzbuchhaltungszentrum für Mitteleuropa insgesamt 6.300 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: www.faurecia.com

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Polen

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.