29.01.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polyplastic Group und Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ), zwei Rohrhersteller aus Russland, haben in PO-Rohrextrusionsanlagen von KraussMaffei Berstorff investiert, teilt der Maschinenbauer mit. Polyplastic, den Angaben nach der größte Kunststoffverarbeiter in Russland, modernisiert demnach seinen Maschinenpark. Der Auftrag umfasst zwei Modelle der 36D Einschneckenbaureihe, die in eine bestehende Anlage zur Wellrohrproduktion eingesetzt werden. Ein weiteres Extrudermodell KME 90-36 B/R wird zum Herstellen von HDPE-Glattrohren (bis zum Durchmesser von 800 mm) in eine bereits bestehende Linie installiert. Die Anlagen sollen im Frühjahr 2013 in Betrieb gehen. Außerdem sei im Mai 2012 die größte KraussMaffei Berstorff Compoundierlinie bei Polyplastic am Standort Saratov in Betrieb gegangen. Die Turn-Key-Anlage basiert auf einem Zweischneckenextruder ZE90*58D UT und produziert gefüllte Polyolefincompounds. Neueinsteiger investiert in PE-Großrohranlage Das Unternehmen Isoljazionny Trubny Zawod (ITZ) mit Sitz in Peresvet (nahe Moskau) setzt als Einsteiger in die HDPE-Verarbeitung auf die Großrohrtechnologie von KraussMaffei Berstorff. Die auf der Linie produzierten PE-Ummantelungsrohre (mit einem Durchmesser bis 1.600 mm) werden zur Ummantelung von PUR-umschäumten Stahlrohren als Wärmeisolation verwendet. Das Unternehmen will demzufolge seine Produktion am stark steigenden Bedarf nach vorummantelten Rohren ausrichten und seine seine Produkte hauptsächlich an Endkunden aus der Erdöl- und Gasindustrie sowie der Wohnungsbau- und Kommunalwirtschaft innerhalb Russlands vertreiben. Weitere Informationen: www.kraussmaffeiberstorff.com, www.kraussmaffeigroup.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|