01.02.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der saudi-arabische Petrochemie- und Kunststoffkonzern Sabic will die Zahl seiner globalen Technologiezentren in diesem Jahr gleich um vier auf 18 erhöhen. Zwei der neuen Anlagen entstehen nach Angaben des Konzerns in Saudi-Arabien, die beiden anderen in Indien und China. Die Investitionen zur Errichtung der vier neuen Zentren liegen bei rund 500 Mio. USD. Die beiden neuen saudischen Standorte sind das "Corporate Research & Innovation Center (CRI) an der König-Abdullah-Universität in Thuwal bei Jiddah und das "SABIC Plastic Applications Development Center (SPADC) im Riad Techno Valley der König-Saud-Universität in Riad. Beide Standorte sollen im zweiten Quartal eröffnet werden. Das SPADC soll Saudi-Arabien die Entwicklung fortschrittlicher Kunststoff-Anwendungen u.a. in den Bereichen Automobilindustrie, Verpackungsmittel- und Verbrauchsgüterindustrie, Bauwesen, Etikettierung und Verbundwerkstoffe ermöglichen. In den beiden Technologiezentren entstehen 150 neue Arbeitsplätze. Die Standorte im indischen Bangalore und im chinesischen Schanghai sollen im zweiten bzw. dritten Quartal dieses Jahres folgen. Zu ihren Aufgabengebieten werden Anwendungsentwicklung, Konjunkturstudien sowie Grundlagen- und angewandte Forschung gehören. Beide Standorte werden zusammen rund 500 Fachkräfte beschäftigen. Weitere Informationen: www.sabic.com |
Sabic Innovative Plastics, Riad, Saudi-Arabien
» insgesamt 132 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|