08.02.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sumitomo (SHI) Demag stellt seinen Kunden in der Anwendungstechnik Schwaig zwei weitere Spritzgießmaschinen sowie Fachberater für Kundenversuche zur Verfügung - (Bild: Sumitomo (SHI) Demag). In beiden Werken wird demnach ein speziell ausgestattetes Anwendungszentrum für Kundenversuche, Maschinenabnahmen und Leistungstests, aber auch für interne Tests, Präsentationen und zum Aufbau größerer Fertigungszellen genutzt. Die Anwendungszentren sind mit den modernen Spritzgießmaschinen verschiedener Schließkraftgrößen und Typen ausgestattet. Das ausgewählte Spektrum reicht dabei von Standardspritzgießmaschinen der Baureihe Systec, über vollelektrische Maschinen vom Typ IntElect bis hin zur hybriden Hochleistungsmaschine El-Exis SP. Seit Ende 2012 wird der Bestand an Versuchsmaschinen in Schwaig um eine Systec multi 160, eine hydraulische Mehrkomponentenmaschine mit 1.600 kN und eine Systec 1000, eine hydraulische Maschine mit 10.000 kN Schließkraft erweitert. Damit sind bei Sumitomo (SHI) Demag Werkzeug- und Verfahrenstests auf einer breiten Palette an Maschinen im 1- und 2-Komponentenbereich möglich. Neben der Spritzgießmaschine werden dem Kunden noch Temperiergerät, Förderband, Trockner, Schläuche mit Hasco-Kupplungen und Spannpratzen bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|