01.03.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der belgische Tessenderlo Group (NYSE Euronext: TESB) (Brüssel / Belgien) gab kürzlich bekannt, ein Angebot zur Übernahme seiner Compound-Aktivitäten von Mitsubishi Chemical Corporation, einem weltweit agierenden und in der Compound-Branche bereits aktiven Chemieunternehmen, erhalten zu haben. Der vorgesehene Verkauf umfasst vier Produktionsstätten in Frankreich, Polen und China sowie einen Forschungs- und Entwicklungsstandort in Belgien. Die für den Compound-Geschäftsbereich des Konzerns zuständige Arbeitnehmervertretung wurde bereits über die Einleitung des Informations- und Konsultationsverfahrens informiert. Die Transaktion selbst unterliegt der Zustimmung der Fusionskontrolle. Mit diesen geplanten Verkäufen setzt der Tessenderlo Konzern die Fokussierung auf sein Kerngeschäft mit Spezialitäten und Dienstleistungen in den Bereichen Nahrungsmittel, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Aufwertung von Bio-Rückständen fort. Mit einer fast 50 jährigen Erfahrung und einem umfassenden Knowhow in der Entwicklung und Produktion von Thermoplasten hat sich die Compound-Geschäftseinheit des Konzerns den Angaben zufolge zum Marktführer in diesem Sektor entwickelt. Das Sortiment der thermoplastischen Elastomere (TPE) und PVCs wurde speziell dafür entworfen, um originelle Lösungen für Anwendungen in der Bau-, Automobil- und Kabelbranche sowie in vielen anderen Bereichen anbieten zu können. Die Aktivitäten im Umfeld dieses Projektes beschäftigten im Jahr 2011 rund 360 Mitarbeiter und erwirtschafteten einen Umsatz von 120 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.tessenderlogroup.com, www.cts-compound.com, www.m-kagaku.co.jp/index_en.htm |
Tessenderlo Group, Brüssel, Belgien
» insgesamt 4 News über "Tessenderlo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|