plasticker-News

Anzeige

18.04.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Slowakei: Depolymerisationsanlage für Kunststoffabfälle bei Bratislava geplant

Die tschechische Teneva s.r.o. will in Malacky bei Bratislava eine Anlage errichten, in der Kunststoffabfälle durch Depolymerisierung in Dieselkraftstoff umgewandelt werden, der anschließend verstromt wird.

Anzeige

Laut den vom Unternehmen bei den Umweltbehörden eingereichten Unterlagen soll dabei eine von der ungarischen World Technical Solution Kft. in Zusammenarbeit mit dem ungarischen Stromversorger MVM entwickelte Technologie WTS TK zur Herstellung von Dieselkraftstoff durch katalytisches Cracken von Hausmüll und Plastikabfällen und von Flüssigbrennstoff verwendet werden. Als Katalysator kommt dabei Lignocellulose zum Einsatz. An den Reaktor WTS TK 750 soll eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage angeschlossen werden, in welcher der erzeugte Brennstoff zu Strom und Wärme verarbeitet wird. Geplant ist eine Verarbeitungskapazität von 6.000-12.000 Tonnen pro Jahr – je nachdem, ob einer oder zwei Reaktoren installiert werden. Der Reaktor kann 750 kg Ausgangsmaterial pro Stunde bzw. 18 Tonnen pro Tag verarbeiten. Die Investitionskosten werden von dem Unternehmen des tschechischen Geschäftsmanns Zdeněk Pokorný mit rund 15 Mio. EUR angegeben.

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Slowakei

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.