plasticker-News

Anzeige

29.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KIMW: 1. Branchentreff in Lüdenscheid mit über 1.000 Besuchern

Zum 1. Branchentreff Lüdenscheid, in dessen Mittelpunkt am 25. April 2013 eine Hausmesse mit über 60 Ausstellern, eine Fachtagung mit 12 Fachvorträgen und das 25-jährige Jubiläum stand (siehe auch plasticker-News vom 11.3.2013), meldet das Kunststoff-Institut die Teilnahme von über 1.000 Besuchern.

„Uns war es an diesem Tag besonders wichtig“, so Geschäftsführer Thomas Eulenstein, „dass wir unseren Kunden ein umfangreiches Spektrum von der Materialentwicklung über Werkzeug-, Maschinen-, Peripherie- und Prüftechnik bis hin zu Oberflächenveredlungstechnologien präsentieren konnten, damit jeder Besucher für seinen Interessensbereich Anregungen mitnehmen kann.“

Anzeige

In Parallelvorträgen referierten folgende externe Firmen neben zahlreichen Vorträgen aus den Fachabteilungen des Kunststoff-Institutes:

Die Schott AG zum Thema „Glas-Kreativer Werkstoff“, die Ruhr-Universität-Bochum zum Thema „Zerstörungsfreie Prüfung“, die Bayer MaterialScience AG zur „Zukünftigen Folienhinterspritztechnik“ und die PCCL GmbH zur „100% Inline Prüfung von Formteilen“.

Neben der Vortragsveranstaltung wurden im Technikum der Spritzgieß- und der Oberflächentechnik sowie auch in der Prüftechnik zahlreiche Vorführungen umgesetzt, an denen sich die Besucher auch direkt beteiligen konnten. Somit konnten die Besucher nicht nur mit zahlreichen Ideen und Gedanken den Heimweg antreten, sondern auch mit realen Formteilen, Prüflingen oder Demoteilen anschließend die Kollegen begeistern.

Weitere Informationen:
www.branchentreff-luedenscheid.de, www.kunststoff-institut.de

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid

» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.