plasticker-News

Anzeige

10.05.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ineos + Solvay: Gründung eines PVC-Joint-Ventures geplant

Die beiden Chemieunternehmen INEOS und Solvay haben kürzlich eine Absichtserklärung zur Gründung eines 50-50-Joint-Ventures geschlossen. Mit dem Zusammenschluss ihrer europäischen Chlorvinyls-Geschäfte soll ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 4,3 Mrd. Euro und einem EBIT von 257 Millionen Euro entstehen. Dadurch versprechen sich die beiden Unternehmen, die Wettbewerbsfähigkeit ihres weltweiten PVC-Geschäftsfelds derart zu verbessern, dass sie zukünftig auf einen Platz unter den drei Besten zu finden sind.

Das kombinierte Unternehmen soll mit ungefähr 5.650 Mitarbeiter in insgesamt 9 Ländern die gesamte Prozesskette vom ChlorVinyl abdecken. Hierzu zählt PVC, der weltweit am dritthäufigsten verwendete Kunststoff, Natronlauge und Chlorderivate. RusVinyl, das russische Joint-Venture-Unternehmen zwischen Solvay und Sibur, ist nicht Teil dieser Transaktion.

Anzeige

Laut INEOS und Solvay sollen folgende Synergien genutzt werden:

  • gemeinsame Best Practices, um die Produktionsprozesse insbesondere im Hinblick auf den Energieverbrauch zu optimieren
  • ein optimierte Produktionsmix und eine erhöhte Spezialisierung der Anlagen
  • optimierter Einkauf und Einsatz von Rohstoffen und Energien
  • verminderte Logistik- und Transportkosten
  • kombinierte Marketing- und Vertriebsaktivitäten

Die beabsichtigte Transaktion unterliegt im Rahmen der gesetzlichen Regelung in den einzelnen Ländern der betrieblichen Mitbestimmung. Erst im Anschluss daran können die notwendigen gesetzlich bindenden Regelungen getroffen werden. Bis dahin werden die beiden Unternehmen INEOS und Solvey auch weiterhin ihre PVC-Geschäfte getrennt ausführen.

Weitere Informationen: www.ineos.com, www.solvay.com

Ineos + Solvay, Brüssel, Belgien

» insgesamt 2 News über "Ineos + Solvay" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.