06.10.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont Filaments-Europe B.V., Langraaf, Niederlande, hat eine Übereinkunft über die Übernahme von Pedex, Wald-Michelbach, Deutschland, unterzeichnet. Die Akquisition dieses Spezialisten für die Herstellung von Hightech-Filamenten für Bürsten und Pinsel soll vorbehaltlich der Genehmigung durch die Behörden zum 31. Oktober 2005 abgeschlossen werden. Finanzielle Einzelheiten werden nicht bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion stärkt DuPont (www.dupont.com) sein Engagement im Bereich Filamente, in dem das Unternehmen mit bekannten Marken wie Tynex®, Tynex® A, Chinex® und Orel® vertreten ist. Die Vereinbarung schließt die Übernahme der Produktionseinrichtungen von Pedex in Wald-Michelbach sowie der rund 130 Mitarbeiter ein. Ebenso werden die Rechte an den von Pedex vermarkteten Filament-Produkten und Technologien sowie das zugehörige Marketing- und Vertriebsnetz an DuPont übergehen. Die breite Reihe der Produkte von Pedex für Industrie und Kosmetik/Körperpflege basiert auf dem innovativen Einsatz spezieller Monofilament-Technologien. Mit der Übernahme ergänzt DuPont Filaments sein bestehendes Portfolio und kann dadurch Anforderungen von Kunden weltweit noch besser erfüllen. Mit der Integration des stark auf Europa ausgerichteten Geschäfts von Pedex baut DuPont Filaments seine globale Präsenz weiter aus. Weitere Synergien ergeben sich durch die bereichsübergreifende Position von DuPont als bekannter Hersteller von Werkstoffen für die Kosmetik- und die allgemeine Industrie, die auch potenzielle Nutzer der Produkte von Pedex sind. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|