06.10.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont Filaments-Europe B.V., Langraaf, Niederlande, hat eine Übereinkunft über die Übernahme von Pedex, Wald-Michelbach, Deutschland, unterzeichnet. Die Akquisition dieses Spezialisten für die Herstellung von Hightech-Filamenten für Bürsten und Pinsel soll vorbehaltlich der Genehmigung durch die Behörden zum 31. Oktober 2005 abgeschlossen werden. Finanzielle Einzelheiten werden nicht bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion stärkt DuPont (www.dupont.com) sein Engagement im Bereich Filamente, in dem das Unternehmen mit bekannten Marken wie Tynex®, Tynex® A, Chinex® und Orel® vertreten ist. Die Vereinbarung schließt die Übernahme der Produktionseinrichtungen von Pedex in Wald-Michelbach sowie der rund 130 Mitarbeiter ein. Ebenso werden die Rechte an den von Pedex vermarkteten Filament-Produkten und Technologien sowie das zugehörige Marketing- und Vertriebsnetz an DuPont übergehen. Die breite Reihe der Produkte von Pedex für Industrie und Kosmetik/Körperpflege basiert auf dem innovativen Einsatz spezieller Monofilament-Technologien. Mit der Übernahme ergänzt DuPont Filaments sein bestehendes Portfolio und kann dadurch Anforderungen von Kunden weltweit noch besser erfüllen. Mit der Integration des stark auf Europa ausgerichteten Geschäfts von Pedex baut DuPont Filaments seine globale Präsenz weiter aus. Weitere Synergien ergeben sich durch die bereichsübergreifende Position von DuPont als bekannter Hersteller von Werkstoffen für die Kosmetik- und die allgemeine Industrie, die auch potenzielle Nutzer der Produkte von Pedex sind. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|