13.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Glänzende Alternative zu Polycarbonat, Styropor und Glas "Akestra" ist ein Kunststoff mit einem glänzenden, Glas ähnlichem Aussehen, das sowohl Einweg- wie auch Mehrwegverpackungen bereichern soll. Es kann den Angaben zufolge anstelle von Polystyrol für wärmebeständige, dünnwandige Behältnisse verwendet werden, statt Polycarbonat sei es für haltbare, spülmaschinenfeste, transparente Produkte geeignet und auch Glas könne es als Behälter für heißabgefüllte Lebensmittel ersetzen. Der Kunststoff sei dank seiner hohen Glasübergangstemperatur sowie seiner amorphen und hochfesten Eigenschaften eine hervorragende Alternative für die Verpackung von Lebensmitteln und lasse sich zugleich leicht mit anderen Kunststoffen vermischen, um auch deren Eigenschaften zu verbessern. Durchsichtigkeit, Hitzebeständigkeit und hohe Schmelzfestigkeit Durchsichtigkeit, Hitzebeständigkeit und hohe Schmelzfestigkeit - diese Eigenschaften sollen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für Verpackungen eröffnen. Dank seiner hohen Schmelzfestigkeit sei "Akestra" besonders für Extrusionsblasform- und Extrusionsschäumverfahren geeignet. In Kombination mit PET entstehe eine feinere Zellstruktur, die weitere Gewichtseinsparungen ermögliche und überragende mechanische Eigenschaften für strukturierte und Verpackungsschaumanwendungen verleihe. Perstorp zeigt auf der Messe auch neue Produkte aus den Bereichen biologisch abbaubarer Kunststoffe, phthalatfreier Weichmacher für sensible Anwendungen und intumeszierende Flammschutzmittel. Weitere Informationen: www.perstorp.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 07.2, Stand B15 |
Perstorp Holding AB, Perstorp, Schweden
» insgesamt 15 News über "Perstorp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|