09.10.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() WPC aus thermoplastischer Stärke und Holzfasern - der neue verrottbare Bioverbundwerkstoff von JELU kann im Spritzguss- oder Extrusionsverfahren verarbeitet werden und besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. JELU compoundiert TPS und Holzfasern zu einem homogenen Werkstoff, der zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. In der Basismischung enthält das Compound 50 Prozent TPS und 50 Prozent Holzfasern. TPS ist ein Biopolymer und wird durch Destrukturierung von Stärkekörnern gewonnen. ![]() WPC aus thermoplastischer Stärke und Holzfasern - im Bild vier Prüfstäbe - beginnt bereits nach wenigen Tagen im Boden sich zu zersetzen ... Wood Plastic Composite vereint die Eigenschaften von Holz und Kunststoff: Die Produkte sind formbar wie Kunststoff und stabil wie Holz. Die Bioverbundwerkstoffe von JELU erfüllen die deutschen Normen für den Einsatz im Bereich Lebensmittel und Spielzeug. Das neue kompostierbare Wood Plastic Composite ist für verrottbare Produkte geeignet, wie beispielsweise Urnen, Blumentöpfe oder temporär genutzte Messrohre. Über JELU JELU ist ein mittelständisches Unternehmen, das bereits in dritter Generation von der Familie Ehrler geführt wird. Schon vor Jahren entwickelte JELU ein Verfahren zur Herstellung homogener Bioverbundwerkstoffe aus Kunststoff, Holzfasern und Additiven. Das Unternehmen stellt Fertigcompounds her und produziert auf Kundenwunsch individuell abgestimmte WPC-Granulate mit unterschiedlichen Füllgraden und wechselnden Additiven. JELU bietet WPC-Mischungen auf der Basis von Polyethylen, Polypropylen, thermoplastischer Stärke und anderen Kunststoffen. Als Faserstoffe sind entweder Holzfasern oder Cellulosefasern möglich. Weitere Informationen: www.jelu-werk.com |
JELU-WERK Josef Ehrler GmbH & Co KG, Rosenberg
» insgesamt 6 News über "JELU" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Nanogate: Veräußerung der Nanogate Medical Systems GmbH und der Nanogate Kierspe GmbH
GKTool + HRSflow + KraussMaffei: Partner-Webinar zum Thema „Textilhinterspritzen neu gedacht“
Meist gelesen, 10 Tage
IK: Unsichere Versorgung - Herstellern von Kunststoffverpackungen fehlen wichtige Rohstoffe
IKV: Trauer um Prof. Georg Menges
Meist gelesen, 30 Tage
Wafa Germany: Betriebsausstattung wird nach Insolvenz versteigert
IK: Unsichere Versorgung - Herstellern von Kunststoffverpackungen fehlen wichtige Rohstoffe
BASF: Neues Polyamid für den Hochtemperaturbereich - Hitzebeständigkeit bis zu 190°C
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!