25.10.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im August 2013 hat der neue PET-Flaschen Recycler PFR Nord GmbH im schleswig-holsteinischen Hohenwestedt den Betrieb aufgenommen. Auf einem neu angelegten Gelände von 30.000 qm wurden 5.000 qm Produktions- und Lagerhallen errichtet, die Sortier- und Waschtechnik stammt von namhaften Anlagenbauern aus Österreich und Deutschland. Mit einer Monatskapazität von 1.800 Tonnen werden aus Einweg- und Mehrwegflaschen heiß gewaschene Qualitätsflakes hergestellt, die zur weiteren Verarbeitung an Hersteller von lebensmitteltauglichen Folien, an Hersteller von preformtauglichen Granulaten oder an andere Verpackungshersteller vertrieben werden. Über die PFR (PET Flaschen Recycling) Nord GmbH Die PFR (PET Flaschen Recycling) Nord GmbH wurde Ende 2011 gegründet. Geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens sind Andreas Mensing und Christian Mensing. Zu der Unternehmensgruppe zählt die TM Recycling GmbH, ein großes deutsches Kunststoffhandelsunternehmen, sowie die Agrarfolienaufbereitungsanlage AFA Nord, ebenfalls in Hohenwestedt angesiedelt. Weitere Informationen: www.pfr-nord.de, www.tm-recycling.com, www.afa-nord.de |
PFR Nord GmbH, Hohenwestedt
» insgesamt 1 News über "PFR Nord" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|