03.12.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue BOY 25 E, die erstmals auf der K 2013 gezeigt wurde, produziert Delikatessenschalen aus einem besonderen Polystyrol. Mit nur 1,77 m² Aufstellfläche ist dieser Spritzgießautomat eine komplette Neuentwicklung, basierend auf bewährten Maschinenkomponenten der Vorgängermodelle. Eine BOY XS fertigt im Rahmen einer Flüssig-Silikon-Anwendung (LSR) hochtransparente Fresnell-Linsen. Durch den unter der Schutzhaube integrierten Greifer werden die Linsen aus dem Werkzeug entnommen und auf ein rückseitig positioniertes, schmales Transportband abgelegt. Die dritte Maschine auf dem Plastiversum-Messestand, eine BOY 2C XS, wird als Einzel-Exponat gezeigt und soll verdeutlichen, dass dieses Spritzaggregat für die 2. Komponente an einer Vielzahl an Spritzgießmaschinen jeglichen Fabrikats beigestellt werden kann. So werde eine herkömmliche Spritzgießmaschine durch die Anbindung einer oder mehrerer BOY 2C XS äußerst kostengünstig zu einer Zwei- bzw. Mehrkomponenten-Spritzgießmaschine. Je nach Ausstattungsvariante sind mit der BOY 2C XS Plastifiziervolumina bis zu 76,5 cm³ und Spritzdrücke von max. 3.128 bar möglich. BOY 35 E mit Reinraumanwendung auf der Sonderschau Die mit einer Antistatik-Lackierung ausgestattete BOY 35 E (350 kN Schließkraft) produziert auf einem 16-fach-Werkzeug Schutzkappen einer Insulinspritze unter Laminar Flow der Reinraumklasse 7 (entsprechend ISO 14 644). Die Schutzkappen werden aus Gründen der Sterilität unmittelbar nach der Entfernung aus dem Werkzeug in aseptische Verpackung abgepackt. Bedruckt mit Produktionsdaten für eine evtl. Rückverfolgung, werden die Klarsichtbeutel luftdicht versiegelt. Dazu ist die Verpackungsmaschine Platz sparend unter der frei überstehenden Schließeinheit positioniert. Über die Plastiversum AG Im Jahre 2012 hat Plastiversum die Nachfolge der Boytec GmbH angetreten. Seither werden die Spritzgießmaschinen des Herstellers Dr. Boy in der Schweiz, in Liechtenstein und dem westlichen österreichischen Bundesland Vorarlberg von Plastiversum vertrieben und gewartet. Der Geschäftsführer, Ernst Bach, ist seit Anfang der Siebziger Jahre eng mit Dr. Boy verbunden und war seither ununterbrochen der Ansprechpartner für Dr. Boy-Maschinen in der Schweiz. Neben den Spritzgiessautomaten von Dr. Boy bietet Plastiversum ihren Kunden auch im Periperhie-Bereich Produkte und Service. Die Schneidmühlen von Hellweg und die Original-Granulattrockner von Blue Air Systems sind feste Bestandteile des Sortiments. Ebenso wird ein Schneckenreinigungsgranulat von Wiwox als weiteres Handelsprodukt vertrieben. Weitere Informationen: www.dr-boy.de, www.plastiversum.ch Swiss Plastics 2014, 21.-23. Januar 2014, Luzern, Halle 1, Stand A 1012 (Plastiversum AG) |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|