29.03.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Geschäftsbereich PP Automotive von SABIC Europe (www.sabic-europe.com) erhöht ab dem 1. April 2006 die Polypropylen-Preise für alle PP Automotive Sorten in Europa auf 50 € pro Tonne. Diese Preiserhöhungen addieren sich zu den Preisanhebungen bei Propylen Monomer (C3). „In den letzten zwei Jahren haben sich die Rahmenbedingungen mit höheren Rohstoffpreisen für uns geändert. Gleichzeitig sind wir der Entwicklung innovativer Materiallösungen verpflichtet. Vor diesem Hintergrund und der stetig steigenden Preise, ist dieser Schritt unvermeidbar“, erklärte Mark Neville, Business Unit Director von SABIC Europe – PP Automotive. Die Sabic Europe BV (Sittard/Niederlande) ist eine Tochtergesellschaft von SABIC, die für alle Aktivitäten von SABIC in Europa verantwortlich ist und rund 2.300 Mitarbeiter beschäftigt. SABIC verfügt in Europa über ein Netzwerk mit Vertriebsbüros, logistischen Umschlagplätzen und zwei Petrochemiestandorten in Geleen/Niederlande und in Gelsenkirchen. In Europa setzt SABIC rund sechs Millionen Tonnen Polymere, Basischemikalien und Zwischenprodukte ab. SABIC (Riad, Saudi-Arabien) ist das größte petrochemische Unternehmen im Nahen Osten und verfügt über zwei große Industriestandorte in Saudi-Arabien (Al-Jubail und Yanbu) mit sechzehn Produktionsgroßanlagen. Des Weiteren ist SABIC an drei Produktionsanlagen in Bahrain beteiligt. |
SABIC Europe BV, Sittard/Niederlande
» insgesamt 13 News über "SABIC Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|