14.11.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MF Automation GmbH hat eine neue Reihe Vakuumsauger vorgestellt, die laut Anbieter nach dem Handling keinerlei Abdrücke hinterlassen. Die neue Baureihe aus einem speziellen Polyurethan soll zudem über eine große Verschleißfestigkeit und hohe Elastizität verfügen. Wenn außerdem noch hohe Temperaturen verlangt sind, so sind laut MF Automation Vakuumsauger aus stabilisiertem Silikon oder aus FKM ("Viton") geeignet. Mit beiden Materialien sei standardmäßig ein Dauereinsatz bis +300°C möglich. Der Spezialist in der Vakuum- und Greifertechnik hat zudem sein Produktprogramm durch pneumatisch betriebene Innen- und Außengreifern erweitert. Die aufblasbaren Greifsysteme "AirPicker" (Innengreifer) eignen sich den Angaben zufolge für Objekte mit einem Innendurchmesser von nur 8,5 bis zu 105 mm und können Höchstlasten bis 73 kg tragen. Die Greifsysteme "AirGripper" (Außengreifer) sind für Objekte mit einem Außendurchmesser von 5 bis 45 mm vorgesehen und haben eine max. Tragkraft von 23 kg. Beide Greiforgane können in einem Temperaturbereich von -20°C bis +75°C für Neoprene und von -30°C bis +160°C für Silikon arbeiten. Die Greifsysteme haben laut Hersteller gegenüber handelsüblichen Greifern den Vorteil, dass diese auch besonders für zarte, zerbrechliche und dünnwandige Gegenstände geeignet seien, und dass die Gegenstände nicht unbedingt rund sein müssen. Die Innen- und Außengreifer besitzen weder Dichtungen noch Lager und gelten deshalb als wartungsfrei und langlebig. Über MF Automation Die MF Automation GmbH bietet professionelle Beratung auf der Basis einer über 20-jährigen Erfahrung in der Vakuum- und Greifertechnik. Nähere technische Einzelheiten und Anwendungsbeispiele sind im neuen Greiferkatalog "MAG.21" im Detail beschrieben. Der Katalog kann kostenlos angefordert werden und ist auch auf der Website des Unternehmens zu finden. Weitere Informationen: mf-automation.com |
MF Automation GmbH, Hallbergmoos
» insgesamt 1 News über "MF Automation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|