22.01.2016, 10:52 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r: Mohamed Al Muhairi (Chairman of the Board of Polysys Industries LLC.), Hamdan Al Hamdan (Pan Gulf Holding Board Member), Captain Mohamed Al Shamisi (CEO ADPC and Chairman of Kizad), Rashid Al Shamsi (Chairman of GPCA),Hans Daniels (General Manager of PAT Middle East), Mana al Mulla (acting Executive Vice President of Kizad), Sameer Dabbas (CEO of Hadeed Emirates Contracting), Peter Schmitt-Freise (Global Business Manager OPS of Songwon) – (Bild: Songwon). Die Anlage liegt in der Khalifa Industrial Zone von Abu Dhabi (Kizad), die von Abu Dhabi Ports geführt und verwaltet wird, dem Generalunternehmen für Entwicklung, Betrieb und Verwaltung der Häfen im Emirat. Die neue Fertigungsstätte dient zur Herstellung von One-Pack-Systemen (OPS) – maßgeschneiderten Mehrkomponenten-Additivmischungen in Granulatform, die vor Ort in reiner, staubfreier Umgebung versandfertig verpackt werden. Mit einer Anfangskapazität von 7.000 Tonnen pro Jahr wurde das Werk gezielt für künftige Erweiterungen ausgelegt, um die wachsende Nachfrage nach OPS-Produkten im Mittleren Osten und darüber hinaus zu erfüllen. "Die Region zählt zu den am schnellsten wachsenden Märkten für Polyolefine und ist schon heute ein Großverbraucher von OPS", sagt Maurizio Butti, Chief Operating Officer, Songwon Industrial Co., Ltd. "Das neue Werk versetzt Songwong in eine noch bessere Ausgangslage, um die Nachfrage bestehender und künftiger Kunden im Mittleren Osten zu bedienen. So können wir unseren Kunden jetzt die OPS-Produkte, die sie brauchen, zusammen mit all den Vorteilen und dem Service eines führenden globalen Zulieferers bereitstellen, gestützt auf die Erfahrung in der Entwicklung richtungsweisender Lösungen aus fünf Jahrzehnten." Hans Daniels, General Manager, Polysys Additive Technologies, unterstreicht: "Die Verfügbarkeit einer Produktionsstätte in diesem Raum gestattet uns, die einmalige Lage von Kizad mit seinen Hafenanlagen und seiner Infrastruktur in vollem Umfang zu nutzen. Damit entsteht auch eine sehr effiziente Drehscheibe zur Belieferung von Kunden in der gesamten Region." "Wir freuen uns, Polysys Additive Technologies die Plattform bieten zu können, um das Geschäftswachstum des Unternehmens in der Region zu unterstützen", so Captain Mohamed Juma Al Shamisi, CEO von Abu Dhabi Ports, zur Einweihung der Anlage. "Mit ausgezeichnetem Marktzugang über den Khalifa Port, den am schnellsten wachsenden Hafen in diesem Raum, sowie erstklassiger Infrastruktur, integriertem Clustering und spezialisierten Supportleistungen ist das neue Werk bestens auf die wachsende Polymerindustrie zugeschnitten. Mit der Ablösung von Importen in die Region durch lokal hergestellte Produkte flankiert Polysys Additive Technologies unsere Anstrengungen, die wirtschaftliche Diversifizierung von Abu Dhabi voranzutreiben." Die neue Produktionsstätte ist Teil der Polysys Additive Technologies Middle East (PAT ME), einem Gemeinschaftsunternehmen von Polysys Industries, Pan Gulf Holding und Songwon Industrial Group. Die OPS-Produkte von Songwon, nach eigenen Angaben weltweit zweitgrößter Hersteller von Polymerstabilisatoren, sind unter dem Markennamen "Songnox" OPS erhältlich. Mit seinem Portfolio an Antioxidantien und UV-Stabilisatoren in einer Auswahl an Lieferformen ist Songwon bei den wichtigen Rohstoffen vollständig rückwärtsintegriert und kann so ein hohes Maß an beständiger Qualität und Liefersicherheit für seine Kunden aufrecht erhalten. Das neue Werk in Abu Dhabi ist die jüngste Erweiterung der globalen OPS-Fertigungskapazitäten des Unternehmens und arbeitet mit der gleichen Produktionstechnologie wie die beiden anderen OPS-Anlagen in Greiz, Deutschland, und Houston, USA. Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon Industrial Co., Ltd., Frauenfeld, Schweiz
» insgesamt 83 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|