19.02.2016, 10:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im 3M Werk in Hilden wurde kürzlich eine neue Produktionsanlage für sogenannte Dual Lock Befestigungssysteme eingeweiht, die u.a. im Automobilbereich zum Einsatz kommen. In den Aufbau der Anlage hat 3M in den vergangenen zwei Jahren nach eigenen Angaben rund fünf Millionen Euro investiert. Ziel ist es, künftig die komplette 3M Dual Lock Produktion für Europa, den Mittleren Osten und Afrika in Hilden zu konzentrieren. Die bisher in den USA angesiedelte Produktion rückt damit näher an wichtige Kunden in der Region. 3M Dual Lock laut Anbieter ist ein sehr haltbares und wiederlösbares Befestigungssystem, das unter anderem die Automobilindustrie einsetzt, um beispielsweise Teile der Innenverkleidung eines Autos mit der Karosserie zu verbinden. Ab Mitte des Jahres will 3M seinen neuen Produktionsbereich in Betrieb nehmen. Größte europäische Produktionsstätte von 3M Mit der Einführung des neuen Produktbereiches baut 3M seine größte Produktionsstätte in Europa weiter aus. In Hilden produzieren rund 900 Mitarbeiter u.a. Grafikfolien, Klebebänder und reflektierende Folien für den weltweiten Markt. In den vergangenen Jahren investierte das Unternehmen am Standort kontinuierlich in moderne Fertigungstechniken, zu der auch die Robotik zählt. Eine Fertigungstechnik, bei der elektronisch gesteuerte Maschinen komplexe Produktionsprozesse übernehmen. Über 3M Mit weltweit 90.000 Beschäftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3mdeutschland.de |
3M Deutschland GmbH, Neuss
» insgesamt 32 News über "3M" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|