29.03.2016, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Igor Bobrov, Generaldirektor der Polymer-Chemie Rus, bei der Preisverleihung durch das Marktforschungsinstitut Creon. Dabei konnte demzufolge das 2010 in Tula, Russland, angelaufene PVC-Compoundierwerk Polymer-Chemie Rus, das für den russischen Markt und die angrenzenden Länder produziert, seine Produktionsmenge 2015 gegenüber dem Vorjahr fast verdoppeln. Dies sei umso bemerkenswerter, da der wichtigste Absatzmarkt in Russland, das Segment PVC-Fenster, gegenüber dem Vorjahr um rund 30 Prozent an Menge verloren habe. Somit konnte der Marktanteil in Russland deutlich erhöht werden. Die Steigerung sei insbesondere durch die Einführung von Weich-PVC-Granulaten für Fensterdichtungen im russischen Markt möglich geworden. Diese basieren auf im deutschen Mutterwerk in Bad Sobernheim entwickelten Rezepturen, die entsprechend dem Qualitätsanspruch "Made in Germany" in Tula produziert werden. Das Marktforschungsinstitut Creon hat in diesem Zusammenhang Polymer-Chemie Rus für das größte Umsatzwachstum 2015 im Segment Kunststoffverarbeitung in Russland ausgezeichnet. Durch den Markterfolg ist den weiteren Angaben zufolge die Erweiterung der Granulatkapazitäten im russischen Werk notwendig geworden. Zur Jahresmitte 2016 soll daher eine zweite Extrusionslinie zur Herstellung von PVC-Granulaten in Betrieb genommen werden. Der Fokus des Kapazitätsausbaus liegt dabei auf der Herstellung von Weich-PVC-Granulaten, jedoch soll auch das Anwendungsfeld transparente Hart-PVC-Granulate bearbeitet werden. Über die Polymer-Gruppe Die Polymer-Gruppe mit Sitz in Bad Sobernheim entstand aus der 1973 gegründeten Polymer-Chemie GmbH, einem konzernunabhängigen Familienunternehmen, das Kunststoffe compoundiert, veredelt und modifiziert. Heute umfasst die Polymer-Gruppe sechs Compoundierunternehmen – Polymer-Chemie, Polymer-Chemie Rus, Polyblend, Sun Alloys Europe, TechnoCompound und PolyMIM – und beschäftigt 480 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.polymer-chemie.de, www.polymerchemie.ru |
Polymer-Gruppe, Bad Sobernheim
» insgesamt 15 News über "Polymer-Gruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|